Die Idee zur Minecraft-Lampe

Von | April 7, 2025

Eigentlich wollte ich „nur“ eine Minecraft-Lampe drucken – ein Geschenk für den Sohn einer Freundin. Aber irgendwie gab’s nichts, was wirklich gepasst hätte. Die Modelle, die ich online fand, waren mir entweder zu klein, zu grob oder technisch unpraktisch. Also dachte ich: Dann mach ich es eben selbst.

Mir war wichtig, dass auch Leute ohne Elektronikkenntnisse die Lampe problemlos zusammenbauen können. Deshalb sollte sie mit dem Bambulab-Lampenmodul funktionieren. Und weil das nur weiß leuchtet, kam die Idee mit wechselbaren Inlays – um die Lichtfarbe einfach durch 3D-Druck zu verändern. Was als kleine Idee begann, hat sich mittlerweile zu einem richtigen Projekt entwickelt – und zwar einem, das ständig wächst.

Ich plane, konstruiere, verwerfe, überarbeite und entdecke dabei immer wieder neue Details, die ich vorher gar nicht bedacht hatte. Es ist ein kreativer Prozess voller kleiner Entscheidungen: Welche Maße sind ideal? Wie dick dürfen die Wände sein? Wie platziere ich die Ausschnitte, damit sie später im Druck gut herauskommen? Und wie schaffe ich es, dass alles am Ende so zusammenpasst, dass auch jemand ohne technische Vorkenntnisse die Lampe einfach zusammenbauen kann?Noch ist sie nicht fertig – weit entfernt davon. Aber gerade das macht es spannend. Mit jedem Arbeitsschritt entsteht ein Stück mehr von dieser Minecraft-Lampe, die irgendwann nicht nur im Spiel leuchtet, sondern auch bei mir auf dem Schreibtisch. Und genau diesen Weg, mit all seinen Umwegen, dokumentiere ich hier in meinem Blog.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert